Personalisieren sie hier ihre cookie einstellungen 

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Wenn Sie bestimmte Cookies nicht verwenden möchten, können Sie diese jederzeit auf dieser Seite aktivieren oder deaktivieren. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie unten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Website notwendig und können nicht deaktiviert werden. Sie können die anderen Cookies selbst aktivieren oder deaktivieren. Das Deaktivieren von Cookies kann die Funktionsweise der Website beeinträchtigen. 

Sofern Sie Ihre Einwilligung erteilen, umfasst diese nach Art 49 Abs 1 lit a DSGVO auch die im Folgenden dargestellten Übermittlungen an Empfänger in Drittstaaten ohne angemessenes Datenschutzniveau, wie insbesondere die USA. Dort besteht das Risiko, dass Ihre derart übermittelten Daten dem Zugriff durch Behörden in diesen Drittstaaten zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.

verwendung von cookies

1. VERANTWORTLICHER
Diese Website wird von der METRO Cash & Carry Österreich GmbH ("METRO", "wir", "uns") betrieben. Sie können uns unter folgender Anschrift erreichen:

METRO Cash & Carry Österreich GmbH
Metro-Platz 1
2331 Wien-Vösendorf
www.metro.at

2. EINLEITUNG
Mit dieser Cookie-Policy informiert Sie METRO über den Einsatz von Cookies und anderen Datenerhebungstools zur Datenerfassung, die uns helfen, Ihr Nutzungsverhalten auf unserer Website zu personalisieren ("Website"). Es ist uns ein wichtiges Anliegen, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Wir beachten deshalb die anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz, rechtmäßigen Umgang und Geheimhaltung personenbezogener Daten sowie zur Datensicherheit.

Wir arbeiten auch mit verschiedenen BI- und Analytikunternehmen ("Partner") zusammen, die verschiedene Technologien wie etwa Cookies einsetzen, um Daten über Ihre Nutzung dieser Dienste zu sammeln (wie zB besuchte Seiten, angesehene oder angeklickte Anzeigen), damit wir Ihnen auf der Grundlage Ihrer Interessen und Online-Aktivitäten bessere Nutzererfahrungen bieten können:

3. WAS SIND COOKIES?
"Cookies" sind Dateien, die in Ihrem Browser gespeichert werden, wenn Sie mit einer Website interagieren. Diese Dateien ermöglichen es der Website, wichtige Informationen über Ihren Besuch abzurufen und Ihr Besuchserlebnis zu verbessern. Durch den Einsatz dieser Technologie sind wir in der Lage, den Besuchern die Registrierung, die Bestellung von Produkten sowie die Erinnerung und Bearbeitung Ihrer Bestellungen über die Website zu erleichtern.

Wir verwenden Cookies auch, um Informationen darüber zu sammeln, mit welchem Gerät und Browser Sie auf unsere Websites zugreifen, damit wir Ihren Zugriff optimieren und die Funktionalität kontinuierlich verbessern können. So erfassen wir beispielsweise Informationen über Ihren Browsertyp (z.B. Internet Explorer, Safari oder Firefox) und Ihr Betriebssystem (z.B. Windows, Mac-OS X, IOS, Android usw.), den Domänennamen Ihres Internetdienstanbieters, Websites, die vor und nach dem Besuch unserer Website besucht wurden, Seiten, die auf unserer Website angezeigt wurden und Aktivitäten, sowie Anzeigen, die gesehen oder angeklickt wurden. Wir führen auch aggregierte Statistiken über die Besucher unserer Website, um die Bereitstellung unserer Online-Inhalte kontinuierlich zu verbessern.

Die meisten Webbrowser ermöglichen es, die Implementierung von Cookies zu konfigurieren. Sie haben aber auch die Möglichkeit, Cookies abzulehnen, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser ändern. Wenn Sie mehrere Browser verwenden, denken Sie daran, Cookies in allen Browsern zu löschen. Bitte beachten Sie, dass Sie dadurch einige Funktionen dieser Website nicht mehr nutzen können.

Zusätzlich können Sie die Cookie Einstellungen für diese Website jederzeit auf dieser Seite ändern.

Es gibt Cookies, die Ihre Zustimmung erfordern, bevor sie auf Ihrem Endgerät verwendet werden können und Cookies, die ohne Ihre Zustimmung verwendet werden können, da sie für unsere Leistungserbringung technisch erforderlich sind. In diesen Fällen ist die Datenverarbeitung zum Zwecke von Datensicherheitsmaßnahmen, zur Verhinderung von Missbrauch und zur Optimierung der Website erforderlich und basiert daher auf unseren berechtigten Interessen gemäß § 6 Abs 1 lit f DSGVO. Alle anderen Cookies bedürfen Ihrer vorherigen Zustimmung, die wir über den Cookie-Banner nach Art 6 Abs 1 lit a DSGVO einholen.

Sofern Sie Ihre Einwilligung erteilen, umfasst diese nach Art 49 Abs 1 lit a DSGVO auch die im Folgenden dargestellten Übermittlungen an Empfänger in Drittstaaten ohne angemessenes Datenschutzniveau, wie insbesondere die USA. Dort besteht das Risiko, dass Ihre derart übermittelten Daten dem Zugriff durch Behörden in diesen Drittstaaten zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.


4. WELCHE COOKIE-TYPEN VERWENDEN WIR?

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies:

Unbedingt notwendige (zwingend erforderliche) Cookies: Dies sind Cookies, die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind. Ohne sie wären Sie beispielsweise nicht in der Lage, sich für die von uns angebotenen Dienste zu registrieren oder anzumelden.

Funktionale Cookies: Diese werden verwendet, um Sie zu identifizieren, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren. Die Verwendung von Cookies dieses Typs ermöglicht es uns, unsere Inhalte für Sie zu personalisieren und Ihre Präferenzen (zB Ihre Sprachwahl oder Region) zu speichern.

Performance Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, die Anzahl der Besucher zu ermitteln und zu beobachten, wie sich die Besucher auf unserer Website verhalten. Außerdem helfen sie uns, die Funktionsweise unserer Website zu verbessern, indem dadurch beispielsweise sichergestellt wird, dass Nutzer das Gesuchte leicht finden können und keine technischen Fehler auftreten. Wir verwenden die folgenden Analytical Cookies/Performance-Cookies: Google Analytics, Google Tag Manager, Google Optimieren, Visual Website Optimizer und Bugsnag.

Die verwendeten Cookies verarbeiten personenbezogene Daten auf Basis Ihrer vorherigen Einwilligung.


reCAPTCHA

Für bestimmte auf unserer Website angebotene Anmelde- und Kontaktformulare verwenden wir den von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, angebotenen Dienst reCAPTCHA. ReCAPTCHA dient dazu, zwischen der Eingabe durch eine natürliche Person und dem Missbrauch durch automatisierte Abfragen (sog. "Bots") zu unterscheiden. Bei der Bereitstellung des reCAPTCHA-Dienstes erfasst Google die IP-Adresse und zusätzliche Informationen wie Spracheinstellungen, installierte Plug-ins, Anzahl der Klicks sowie andere Geräte- und Softwareeinstellungen, um in unserem Auftrag zu berechnen, ob es sich bei dem Besucher, um einen Bot oder um eine natürliche Person handelt. Die IP-Adresse kann dabei an Googles Serverstandorte in den USA übertragen werden.

Die Verarbeitung solcher Daten für die Nutzung des Google-Dienstes erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) GDPR, da es unser berechtigtes Interesse ist, unsere Webseiten vor Bot-Angriffen und unsere Formulare vor Spam zu schützen.

Das angemessene Datenschutzniveau für die Übermittlung von Daten außerhalb der EU, soweit sie in unserem Auftrag erfolgt, wird durch die mit Google geschlossenen Standardvertragsklauseln gewährleistet. Diese können hier eingesehen werden: https://cloud.google.com/terms/eu-model-contract-clause.

Google verwendet die mit reCAPTCHA gesammelten Informationen auch für eigene Sicherheitszwecke und in eigener Verantwortung. Weitere Informationen darüber, wie Google reCAPTCHA für eigene Zwecke nutzt, sowie die Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

5. SPEICHERDAUER
Hinsichtlich der Speicherdauer muss zwischen "Session-Cookies" und "Persistent Cookie" unterscheiden werden:

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte Session Cookies. Diese werden bei Verlassen unserer Website automatisch wieder gelöscht. Persistent Cookies hingegen verbleiben auf Ihrem Computer, bis die Cookies entweder ein von uns festgelegtes Ablaufdatum erreichen oder von Ihnen in Ihrem Browser manuell gelöscht werden. Wir verwenden solche Persistent Cookies, um Sie bei Ihrem nächsten Besuch auf unserer Website wiederzuerkennen.

Wenn wir Persistent Cookies verwenden, werden wir Ihre Daten in den meisten Fällen für einige Tage speichern. Eine längere Speicherdauer findet nur dann statt, wenn es notwendig ist, um eine einfache und optimale Nutzung unserer Website zu gewährleisten. Wenn Sie sich auf unserer Website registrieren, speichern wir Ihre Daten so lange, wie Ihr Konto besteht.

6. IHRE RECHTE
Sie sind berechtigt (i) zu überprüfen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben und (ii) Kopien dieser Daten zu erhalten (Recht auf Auskunft und Datenübertragbarkeit), (iii) die Berichtigung, Ergänzung oder in bestimmten Fällen das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten, die falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden, zu verlangen (Recht auf Berichtigung), (iv) in bestimmten Fällen von uns zu verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken (Recht auf Einschränkung der Verarbeitung), und (v) unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen (Recht auf Widerspruch), und (vi) bei der österreichischen Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at) Beschwerde zu erheben.

Die genannten Rechte können Sie zB folgendermaßen ausüben:

- durch persönliches Vorsprechen am Kundeneingang unserer Großmärkte
- per E-Mail an: kontakt@metro-service.at
- durch Verwendung unseres Online Kontakt-Formulars
- durch schriftliche oder telefonische Mitteilung ihres Anliegens an unser Customer-Competence Center.

Stand: November 2021