Checkliste für eine reibungslose Gastronomie eröffnung

Schritt-für-Schritt Anleitung zur Restauranteröffnung

Checklist for opening a restaurant

Die Verwirklichung eines gastronomischen Traums, die Eröffnung eines eigenen Restaurants, steht unmittelbar bevor. In unserer informativen Serie "Wie man ein Restaurant eröffnet" haben wir bereits umfassendes Insiderwissen geteilt, das Ihnen einen erfolgreichen Start ermöglichen soll. Jetzt gilt es, die Weichen für den Ernstfall zu stellen – eine entscheidende Phase, um sicherzustellen, dass sämtliche Vorbereitungen abgeschlossen sind, bevor die Pforten Ihres Restaurants sich der Welt öffnen. Gemeinsam werfen wir einen präzisen Blick auf die essenziellen Aufgaben, die Sie auf dem Weg zum Triumph begleiten werden. Eine wohlüberlegte Vorbereitung ist zweifellos der Schlüssel zum Erfolg in der anspruchsvollen Welt der Gastronomie. Entdecke alle wichtigen Schritte, die Sie benötigen, in unserer Checkliste, um erfolgreich Ihr eigenes Gastronomieunternehmen zu gründen.

Die Wahl des perfekten StandortsZum Inhaltsverzeichnis

 1. Checkliste für Ihr Restaurant: Erste Schritte

Bevor Sie ein eigenes Restaurant eröffnen, ist eine sorgfältige Planung und Vorbereitung unerlässlich. Diese Checkliste bietet einen Überblick über die ersten Schritte, die Sie unternehmen sollten, um sicherzustellen, dass Ihr Restaurant auf dem richtigen Weg ist:


I. Gründungsvorbereitung

  1. [ ] Ein eigenes Restaurant gründen
  2. [ ] Businessplan erstellen
II. Das Konzept festlegen
  1. [ ] Café eröffnen
  2. [ ] Food-Truck-Geschäft eröffnen
  3. [ ] Tipps für Bar- oder Kneipeneröffnung
  4. [ ] Hotelgründung
  5. [ ] Kiosk/Trafik-Geschäft starten
III. Zielgruppenverständnis
  1. [ ] Markt- und Wettbewerbsanalyse
  2. [ ] Standortwahl für ein Restaurant
  3. [ ] Zielgruppendemografie verstehen
  4. [ ] Einrichten einer Großküche
  5. [ ] Restaurantausstattung wählen
  6. [ ] Digitalisierung & Technologie
IV. Ressourcenmanagement
  1. [ ] Aufgaben & Personal im Gastronomiebetrieb
  2. [ ] Ausgaben reduzieren
  3. [ ] Erstellung einer Speisekarte
  4. [ ] Branding- & Marketingstrategien
V. Rechtliche Anforderungen & Finanzierung
  1. [ ] Restaurantlizenzen und -genehmigungen
  2. [ ] Finanzierungs- und Förderungsoptionen
  3. [ ] Steuern und Buchhaltung

Tauchen wir tiefer in die Checkliste ein und werfen einen genaueren Blick auf jeden Schritt. Verpassen Sie außerdem nicht unsere detaillierten Artikel, die helfen, jeden Aspekt der Restauranteröffnung zu verstehen und zu meistern.

 Bereite Dich vorZum Inhaltsverzeichnis

2. Gründungsvorbereitung

Woman eating at restaurant
Die Entscheidung, ein eigenes Restaurant zu gründen, erfordert einen soliden Plan. Ordnen Sie alle Ihre Ideen und Gedanken auf Papier und erstellen Sie einen Businessplan, um erfolgreich zu starten. Ein durchdachter Businessplan umfasst eine Zusammenfassung mit dem Firmennamen und der Marke, dem Geschäftsmodell und Unternehmensüberblick, die Marktanalyse, dem Betriebsplan einschließlich des Personals und POS-Systems sowie einer finanziellen Analyse. Sie können eine Businessplanvorlage für Ihr spezifische Restaurantnische verwenden, um bei der Gliederung der wichtigsten Elemente Ihres eigenen spezifischen Restaurantgeschäftsplans zu helfen.
Planung des KonzeptsZum Inhaltsverzeichnis

3. Das Konzept festlegen

Die Festlegung eines klaren Konzepts ist der erste Schritt auf dem Weg zur Eröffnung eines gastronomischen Unternehmens. Hier sind einige Tipps für verschiedene Arten von Gastrounternehmen:

  • Café eröffnen:
    Entwickele ein einladendes Café-Konzept, das sich durch eine gemütliche Atmosphäre, hochwertigen Kaffee und leckere Snacks auszeichnet. Betonen Sie die soziale Komponente, indem Sie Gemeinschaftstische und gemütliche Sitzbereiche einrichten. Bieten Sie auch Optionen für gesunde und vegetarische Gerichte an, um verschiedene Geschmäcker anzusprechen.
  • Food-Truck-Geschäft eröffnen:
    Wenn Sie ein Food-Truck-Geschäft eröffnen möchten, wählen Sie ein einzigartiges Konzept oder eine Nische, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Stellen Sie sicher, dass die Gerichte einfach zuzubereiten und transportierbar sind, um den Betrieb reibungslos zu gestalten. Identifizieren Sie viel besuchte Standorte, um potenzielle Kunden zu erreichen, und nutzen Sie Social Media, um die Route und Speisekarte zu bewerben.
  • Tipps für Bar- oder Beisleröffnung:
    Bei der Eröffnung einer Bar oder eines Beisls ist die Atmosphäre von entscheidender Bedeutung. Entwerfen Sie ein ansprechendes Ambiente, das zum Entspannen und Genießen einlädt. Überlegen Sie, ob Sie sich auf Craft-Biere, handgemachte Cocktails oder eine breite Auswahl an Weinen konzentrieren möchten. Planen Sie regelmäßige Veranstaltungen oder Themenabende, um Kunden anzulocken und die Stimmung aufzuheitern.
  • Hotelgründung:
    Beim Aufbau eines Hotels ist es wichtig, ein einzigartiges Konzept zu entwickeln, das sich von anderen Unterkunftsmöglichkeiten abhebt. Betonen Sie die Gastfreundschaft und bieten Sie einen hervorragenden Service, um Gäste zu begeistern und positive Bewertungen zu erhalten. Denken Sie darüber nach, welche Art von Unterkünften Sie anbieten möchten, ob Boutique-Zimmer, Luxussuiten oder erschwingliche Optionen für Budget-Reisende.
  • Kiosk/Trafik-Geschäft starten:
    Ein Kiosk oder Trafik-Geschäft bietet die Möglichkeit, eine Vielzahl von Produkten anzubieten, von Snacks und Getränken bis hin zu Zeitungen und Souvenirs. Wählen Sie einen Standort mit hohem Fußgängerverkehr und passen Sie das Sortiment an die Bedürfnisse und Vorlieben der Zielgruppe an. Denken Sie auch an saisonale Angebote und Promotionen, um Kunden anzulocken und den Umsatz zu steigern.

Analyse der ZielgruppeZum Inhaltsverzeichnis

4. Zielgruppenverständnis

Ein tiefgreifendes Verständnis der Zielgruppe ist entscheidend für den Erfolg Ihres Restaurants. Hier sind einige wichtige Schritte:

  • Markt- und Wettbewerbsanalyse:
    Führen Sie eine gründliche Markt- und Wettbewerbsanalyse durch, um die Bedürfnisse und Vorlieben der Zielgruppe besser zu verstehen. Untersuchen Sie die gastronomische Landschaft in der Region, analysieren Sie die Stärken und Schwächen der Mitbewerber und identifizieren Sie Marktlücken, die Sie nutzen können.
  • Standortwahl für ein Restaurant:
    Die Auswahl des richtigen Standorts für Ihr Restaurant ist entscheidend. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Fußgängerverkehr, Sichtbarkeit, Parkmöglichkeiten und die Nähe zu der Zielgruppe. Ein gut gewählter Standort kann dazu beitragen, mehr Kunden anzuziehen und den Umsatz zu steigern.
  • Zielgruppendemografie verstehen:
    Analysieren Sie die demografischen Merkmale der Zielgruppe, einschließlich Alter, Geschlecht, Einkommen und Lebensstil. Je besser Sie die Zielgruppe verstehen, desto gezielter können Sie Ihr Angebot und die Marketingstrategien darauf ausrichten.
  • Einrichten einer Großküche:
    Die Einrichtung einer effizienten Großküche ist entscheidend für den reibungslosen Betrieb eines Restaurants. Wählen Sie  hochwertige Geräte und stellen Sie sicher, dass die Küche den geltenden Gesundheits- und Sicherheitsstandards entspricht. Eine gut geplante Großküche kann die Produktivität steigern und die Qualität der Speisen verbessern.
  • Restaurantausstattung wählen:
    Wählen Sie die Ausstattung für Ihr Restaurant sorgfältig aus, um eine angenehme Atmosphäre für die Gäste zu schaffen. Berücksichtigen Sie Möbel, Dekorationen, Beleuchtung und andere Einrichtungsgegenstände, die zum Gesamtkonzept Ihres Restaurants passen und gleichzeitig funktional und komfortabel sind.
  • Digitalisierung & Technologie:
    Nutzen Sie moderne Technologien und digitale Lösungen, um den Betrieb Ihres Restaurants zu optimieren und das Kundenerlebnis zu verbessern. Dies kann die Einführung eines Online-Bestellsystems, die Nutzung von Reservierungsplattformen oder die Integration von digitalen Zahlungsmethoden umfassen. Durch die Digitalisierung können SIe effizienter arbeiten und gleichzeitig die Zufriedenheit der Gäste steigern.

5. Rechtliche Anforderungen & Finanzierung

Restaurant funding and financing

Bei der Eröffnung eines Restaurants sind rechtliche Anforderungen und die Finanzierung wesentliche Aspekte, die berücksichtigt werden müssen.

  • Restaurantlizenzen und -genehmigungen:
    Bevor Sie Ihr Restaurant eröffnen können, müssen Sie sicherstellen, dass Sie alle erforderlichen Lizenzen und Genehmigungen erhalten haben. Dazu gehören unter anderem eine Gewerbeberechtigung, eine Betriebsanlagengenehmigung, eine Lebensmittelhygienelizenz und eine Alkohollizenz, falls Sie alkoholische Getränke anbieten möchten. Die genauen Anforderungen variieren je nach Standort und Art des Restaurants, daher ist es wichtig, sich gründlich zu informieren und alle erforderlichen Schritte rechtzeitig zu unternehmen.
  • Finanzierungs- und Förderungsoptionen:
    Die Finanzierung ist ein wichtiger Schritt bei der Eröffnung eines Restaurants. Je nach Budget und Ihren Bedürfnissen stehen verschiedene Finanzierungsoptionen zur Verfügung. Dazu gehören Eigenkapital, Bankkredite, Investoren, Crowdfunding und staatliche Förderprogramme. Es ist ratsam, sich gründlich über die verschiedenen Optionen zu informieren und möglicherweise einen Finanzexperten oder Berater hinzuzuziehen, um die beste Lösung für die Situation zu finden.
  • Steuern und Buchhaltung:
    Die Einhaltung der steuerlichen Vorschriften und die ordnungsgemäße Buchführung sind wesentliche Aspekte eines erfolgreichen Restaurantbetriebs. Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Steuern registrieren, einschließlich Umsatzsteuer, Einkommensteuer und eventuell Lohnsteuer für die Mitarbeiter. Es ist ratsam, einen Steuerberater oder Buchhalter zu engagieren, um sicherzustellen, dass Ihre Finanzen ordnungsgemäß verwaltet werden und Sie keine steuerlichen Probleme haben.
Management der RessourcenZum Inhaltsverzeichnis

6. Ressourcenmanagement

Restaurant legal licenses and permits

Effizientes Ressourcenmanagement ist entscheidend für den Erfolg eines Gastronomiebetriebs. Hier sind einige wichtige Aspekte:

  • Aufgaben & Personal im Gastronomiebetrieb:
    Die effektive Organisation von Aufgaben und Personal ist unerlässlich, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen. Definieren Sie klare Rollen und Verantwortlichkeiten für Ihr Team, von Köchen über Kellner bis hin zum Reinigungspersonal. Ein gut geschultes und motiviertes Team ist entscheidend für exzellenten Service und Kundenzufriedenheit.
  • Ausgaben reduzieren:
    Das Reduzieren von Ausgaben ist ein wichtiger Schritt, um die Rentabilität Ihres Restaurants zu steigern. Überprüfen Sie regelmäßig die Ausgaben und identifiziere Möglichkeiten zur Kosteneinsparung, z. B. durch die Optimierung des Einkaufsprozesses, die Reduzierung von Lebensmittelabfällen und die Senkung der Energiekosten. Eine sorgfältige Budgetplanung und Kontrolle der Ausgaben ist unerlässlich, um finanzielle Stabilität zu gewährleisten.
  • Erstellung einer Speisekarte:
    Die Speisekarte ist ein zentrales Element eines Restaurants und sollte sorgfältig gestaltet werden. Berücksichtigen Sie bei der Erstellung der Speisekarte die Vorlieben der Zielgruppe, saisonale Zutaten, Kosten und Rentabilität. Bieten Sie eine ausgewogene Auswahl an Gerichten an, die sowohl ansprechend als auch wirtschaftlich sind. Eine gut konzipierte Speisekarte kann dazu beitragen, den Umsatz zu steigern und die Kundenzufriedenheit zu verbessern.
  • Branding- & Marketingstrategien:
    Eine starke Markenidentität und effektive Marketingstrategie sind entscheidend, um Ihr Restaurant von der Konkurrenz abzuheben und Kunden anzuziehen. Entwickeln Sie ein einprägsames Branding, das die Werte und die einzigartige Positionierung im Markt widerspiegelt. Nutzen Sie verschiedene Marketingkanäle wie Social Media, Werbung und Veranstaltungen, um Ihr Restaurant bekannt zu machen und neue Kunden zu gewinnen. Eine gezielte Marketingstrategie kann dazu beitragen, die Bekanntheit zu steigern und langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen.

Häufig gestellte FragenZum Inhaltsverzeichnis

7. FAQ – Checkliste für die Restauranteröffnung

Deine Möglichkeiten
immer informiert
NEWSLETTER anmeldung
Bleibe auf dem Laufenden mit unserem neuen METRO-Newsletter! Hole Dir die neuesten Angebote, Sonderaktionen und die besten Tipps für Dein Unternehmen.
Anmelden
deals & angebote
Unsere neuesten Angebote ansehen
Entdecke die besten Produkte und Preise für Ihr Unternehmen. Schaue Dir hier unsere aktuellen Angebote und Sonderaktionen an.
Entdecke unsere Angebote